Aufforsten – aber richtig!
10 goldene Regeln stellen sicher, dass sich der Wald langfristig positiv auf Klima, Artenvielfalt und das soziale Miteinander auswirkt.
10 goldene Regeln stellen sicher, dass sich der Wald langfristig positiv auf Klima, Artenvielfalt und das soziale Miteinander auswirkt.
Stadt schwenkt um: Klimaschutzmanager:in und betriebliches Klimaschutzkonzept statt globaler Klimastadtplan.
Der Landkreis priorisiert die Umsetzung von Maßnahmen aus 2015. Eine Aktualisierung des 6 Jahre alten Klimaschutzkonzepts soll folgen.
Initiative “Sachsenheim klimaneutral” erhält Fördergeld: Drei Sachsenheimer Schulen erhalten GPS-Geräte für Umweltbildung vor Ort.
Warum die Aussagen des Club of Rome auch heute noch brandaktuell sind: Unser Planet ist endlich, Wirtschaftswachstum hat Grenzen.
127 Mio. Tonnen CO2 speichert der deutsche Wald jedes Jahr. Dieses komplexe Ökosystem gesund zu erhalten, ist Aufgabe unserer Förster:innen.
Im Interview erklärt Alexander Greschik, Klimaschutzmanager in Asperg, warum Kommunen jetzt handeln müssen und wie er dabei unterstützt.
Klimawahlcheck, der Wahl-O-Mat fürs Klima, gibt dir eine intuitive Übersicht über die Positionen der großen Parteien zur Bundestagswahl.
CO2-Kompensation verleiht uns das gute Gefühl, etwas für unser Klima zu tun. Aber ist das wirklich so? Und wie funktioniert es überhaupt?
Erklärtes Ziel unserer Inititative ist, Bürger:innen im Rahmen eines Klima-Bürger:innenrats zu beteiligen.